Im Rahmen des Kinderfußball-Projekts des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahmen in der Kita Weierbach 23 Erzieherinnen und Erzieher an der Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“ teil. Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Erzieher, Eltern sowie Übungsleiter aus Vereinen, die in Kitas ein ballorientiertes Bewegungsangebot für fünf- bis sechsjährige Vorschulkinder durchführen möchten.

Die Teilnehmer hatten viel Spaß bei der Fortbildung und können die Freude an der Bewegung an die Kinder weitergeben.
Foto: SWFV, Daniel Scholz

Im Rahmen der kostenlosen Fortbildung wurde eine Vielzahl praxiserprobter, innovativer Spielstunden präsentiert. Sie funktionieren mit verschiedenen Gruppengrößen, in kleinen Bewegungsräumen oder auf dem Außengelände. Vom „Zwergenland“ und „Über die Wolken“ bis hin zu „Auf eine Insel“ – die Kinder tauchen immer wieder in neue Welten ein und entwickeln dabei mehr oder weniger unbewusst Spaß an der Bewegung. Bälle kommen in unterschiedlichsten Formen und Variationen zum Einsatz und verstärken durch ihren hohen Aufforderungscharakter die Freude an der Bewegung. Alle Teilnehmer erhielten eine Broschüre sowie einen Softball – jede Kita ein kleines „Starter-Set“ mit Equipment zur Durchführung der Spielstunden.

Weitere Informationen erhalten interessierte Kitas beim SWFV unter Telefon 06323/9493660 oder E-Mail an oliver.herrmann@swfv.de.